Selbstmanagement
Dieser Baustein fasst die wesentlichen Aspekte von Zeit- und Stressmanagement sowie eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Berufs-und Privatleben (Work-Life-Balance) zusammen.
In diesem Seminar finden Sie Zeit, an den Themen zu arbeiten, die Ihnen wieder mehr Freiräume verschaffen. Sie lernen, was Sie tun können, um mehr Zeit für die "wichtigen" Aufgaben zu gewinnen.
Zeitmanagement
- Den eigenen Arbeitsstil analysieren und Optimierungsmöglichkeiten erkennen.
- Persönliche Zeitfallen und Störfaktoren.
- Ursachen für Zeitverschwendung analysieren, Unterbrechungen minimieren.
- Methoden und Techniken erfolgreicher Arbeitsorganisation.
- Praxiserprobte Tipps zur Erhöhung der Selbstdisziplin.
- Höflich aber bestimmt „Nein sagen“
- Schreibtischmanagement, Emailmanagement
Stressmanagement
- Was sind die persönlichen Stressfaktoren?
- Die Wirkung von Stress und Dauerstress auf Körper und Psyche
- Stressmuster – Erkennen was oder welches Handeln unter Druck setzt
- Maßnahmen zum Abbau von akutem Stress
- Übungen und Werkzeuge zur Stressbewältigung und mentalen Leistungssteigerung
- Strategien zur Stressprävention
Work-Life-Balance
- Die Balance der Lebensbereiche
- Wie gut sind meine Lebensbereiche ausbalanciert?
- Was kann ich für eine Optimierung der Bereiche tun – qualitativ und quantitativ?
Günther Sprunck
Dipl.-Betriebswirt
Dipl.-Controller
Geschäftsführer der Unternehmensberatungs-gesellschaft GUB Concept mbH, Homburg
27.-28.09.2021
09:00-16:00
Anmeldeschluss: 27.08.2021
Teilnahmegebühr: 358,00 €
Frühbucher-Rabatt 10% bis: 28.06.2021
Teilnehmerzahl: mind.: 16 Personen
Tagungsort:
Der Veranstaltungsort wird spätestens bei Rechnungsstellung den Teilnehmenden bekannt gegeben. Er wird barrierefrei und in Mainz sein.
In den Seminargebühren sind enthalten:
- Seminargetränke
- zwei Kaffeepausen
- Mittagessen
- Seminarunterlagen
Sonstiges:
Bei behinderungsbedingten Bedarfen und Bedarfen an besonderer Ernährung sprechen Sie uns bitte an.