Führung und Leitung
Veranstaltungsübersicht
In diesem Seminar geht es um Aufbau, Bestandteile und Gliederung des Landesrahmenvertrages Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung wendet sich an Geschäftsführungen, Werkstattleitungen und kaufmännische Bereichsleitungen anerkannter Werkstätten.
Kultour durch Mainz am 1. Abend.
WeiterlesenPersonalführung ist ein Feld voller Chancen und Tücken. Leitungskräfte stehen im Spannungsfeld zwischen den Erwartungen und Anforderungen der Organisation und
den Belangen ihrer Mitarbeitenden.
Vor dem Hintergrund sich verändernder Leistungs- und Erfolgserwartungen der Leistungsträger, regelmäßig wechselnder Kundenanforderungen und gesellschaftlicher
Veränderungen (Stichworte Inklusion, BTHG) gewinnt die Wandlungsfähigkeit von sozialen Unternehmen an existenzieller Bedeutung
Wie kann ich meine Teammitglieder effektiv führen, auch wenn ich „lediglich“ fachlich und nicht disziplinarisch vorgesetzt bin?
WeiterlesenTeamdynamik erkennen und steuern
In Teams kommt es häufig neben gewollten auch zu ungewollten Dynamiken. Grund hierfür
sind gruppendynamische Phänomene, Teamrollen und Teamphasen.