"Junge Wilde" - Eine herausfordernde Personengruppe in der WfbM und im Wohnen
Als ‚Junge Wilde‘ werden in der Behindertenhilfe Menschen zwischen 18 und 25 Jahren bezeichnet, die lernbehindert oder leicht geistig behindert sind und ein auffälliges Sozialverhalten zeigen.
Junge Wilde
- Hintergründe: wie wird man jung und wild?
- Gestaltung der Arbeitsbeziehung
- Bindungsmuster erkennen und verstehen
- Hilfreiche Ansätze in der inviduellen Förderung
- 'Junge Wilde' und die Gruppe
Ihre Referent ist:
Claus Dünwald
Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut
Systemischer Berater und Supervisor (DGSF)
01. - 02.03.2021
jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 01.02.2021
Teilnahmegebühr: 358,00 €
Frühbucher-Rabatt 10% bis: 01.12.2020
Zahl der Teilnehmer*innen: max 14. Personen
In den Teilnahmegebühren enthalten:
- Seminargetränke
- Kaffeepausen
- Mittagessen
- Seminarunterlagen
Veranstaltungsort:
Der Veranstaltungsort wird spätestens bei Rechnungsstellung den Teilnehmenden bekannt gegeben. Er wird barrierefrei und in Mainz sein.
Sonstiges:
Sollten Sie eine besondere Kostform benötigen oder behinderungsbedingte Bedarfe haben, dann sprechen Sie uns bitte an.
Die Seminarräume sind für mobilitätseingeschränkte Menschen geeignet.
Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.
Ein Anmeldebogen zum Ausdrucken ist hier hinterlegt.