Einführungen in psych. Erkrankungen 2- Borderline und andere Persönlichkeitsstörungen-ONLINE
Viele Fachkräfte sind immer wieder mit Persönlichkeitsstörungen, insbesondere der Borderline-Persönlichkeitsstörung konfrontiert, welche Profis schnell an Grenzen führen und im Umgang hohe Kompetenzen erfordern.
Psychische Erkrankungen Teil 2
Persönlichkeitsstörungen mit Schwerpunkt Borderline
Viele Fachkräfte sind immer wieder mit Persönlichkeitsstörungen, insbesondere der Borderline-Persönlichkeitsstörung konfrontiert, welche Profis schnell an Grenzen führen und im Umgang hohe Kompetenzen erfordern.
Persönlichkeitsstörungen führen in der Regel zu Beziehungsstörungen und Konflikten bis hin zu erheblichen sozialen Problemen. Die Menschen zeigen vielfältige Auffälligkeiten wie selbstverletzendes Verhalten, Drogenmissbrauch und stark wechselnde Stimmungslagen sowie erhebliche Schwierigkeiten in sozialen Kontakten.
Das Seminar beschäftigt sich mit der Konzeption von Persönlichkeitsstörungen und ihren spezifischen Merkmalen. Dabei werden das subjektive Erleben der Betroffenen und die professionellen Sichtweisen erörtert
Im zweiten Schritt werden umsetzbare Methoden aus der therapeutischen Arbeit (u. a. DBT) thematisiert und wichtige Aspekte im Umgang und der Alltagsstrukturierung sowie der Psychoedukation diskutiert. Dabei steht die Gestaltung des pädagogischen Alltags im Mittelpunkt. Fallbeispiele der Teilnehmenden, an denen exemplarisch mögliche Vorgehensweisen diskutiert werden können, sind erwünscht.
Dr. Stefanie Kirchhart, Bildungsreferentin, Supervisorin, Dipl.-Pädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
22.-23.04.2021
jeweils 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Anmeldeschluss: 08.04.2021
Frühbucher-Rabatt 10 % bis: 22.01.2021
Teilnahmegebühr: 358,00 €
Zahl der Teilnehmer*innen: mind. 13 Personen / max. 20 Personen
Veranstaltungsort:
Aufgrund des hohen Infektionsgeschehens haben wir entschieden, dass Seminar online durchzuführen. Sie benötigen ein audio- und videokonferenztauglichen Endgerät
Sonstiges:
Ein Anmeldebogen zum Ausdrucken ist hier hinterlegt.