Gesprächsführung mit psychisch beeinträchtigten Menschen
Gespräche mit psychische beeinträchtigten Menschen können einen immer wieder vor besondere Herausforderungen stellen.
Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die Grundsätze für das Gespräch mit diesem besonderen Personenkreis zu beherrschen.
Gesprächsführung mit psychisch beeinträchtigten Menschen
Gespräche mit psychische beeinträchtigten Menschen können einen immer wieder vor besondere Herausforderungen stellen.
Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die Grundsätze für das Gespräch mit diesem besonderen Personenkreis zu beherrschen.
Die Kommunikation im täglichen Miteinander scheint einfach – aber worauf achte ich besonders?
Wie sieht es bei vermeintlich „heiklen" Themen aus? Zum Beispiel Themen, welche die Intimsphäre betreffen, über Körperhygiene oder über Suizid.
Es ist gewünscht, dass Sie eigene Beispiele aus Ihrer Berufspraxis einbringen.
Themenschwerpunkte
- Personen, die wahnhaft sind
- an Depression erkrankten Menschen
- Borderline Patienten
- Gespräche zur Förderung der Motivation
• Praktische Übungen
• Rollenspiele
• Echt-Gespräche mit psychisch erkrankten Menschen
Jörg Greis
Diplom-Sozialpädagoge (FH)
Geschäftsführer der gpe
21.04.2021 bis 22.04.2021
jeweils 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Anmeldeschluss: 22.03.2021
Teilnahmegebühr: 318,00 €
Frühbucher-Rabatt 10 % bis: 22.01.2021
Zahl der Teilnehmer*innen: max. 20 Personen
In den Teilnahmegebühren enthalten:
- Seminargetränke
- Kaffeepausen
- Mittagessen
- Seminarunterlagen
Veranstaltungsort:
Campus der gpe-Mainz
Galileo-Galilei-Straße 9a
55129 Mainz
Sonstiges:
Sollten Sie eine besondere Seminarverpflegung benötigen oder behinderungsbedingte Bedarfe haben, dann sprechen Sie uns bitte an.
Die Seminarräume sind für mobilitätseingeschränkte Menschen geeignet.
Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.
Ein Anmeldebogen zum Ausdrucken ist hier hinterlegt.
Flyer zur Veranstaltung herunterladen