Informationsveranstaltung zu EX-IN: Experten aus eigener Erfahrung (Einbezug von Erfahrungswissen)
Ab August 2019 haben Betroffene psychiatrischer Erkrankungen die Möglichkeit beim Bildungsträger Campus in Mainz, an einer einjährigen Fortbildung zu EX-IN Genesungsbegleiter*innen teilzunehmen.
Wir möchten deshalb Interessierte über das Angebot informieren und diese herzlich zu unserer kostenlosen Informationsveranstaltung am 08.02.2018 einladen.
EX-IN Experten aus Erfahrung (Einbezug von Erfahrungswissen)
Ab August 2019 haben Betroffene psychiatrischer Erkrankungen die Möglichkeit beim Bildungsträger Campus in Mainz, an einer einjährigen Fortbildung zu EX-IN Genesungsbegleiter*innen teil-zunehmen.
Wir möchten deshalb Interessierte über das Angebot informieren und diese herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am 08.02.2018 einladen.
Dort wird die Möglichkeit geboten, sich über die grundlegenden Inhalte und die Rahmenbedingungen der EX-IN Fortbildung zu informieren. Sie haben die Möglichkeit in Kontakt und Austausch mit den Initiator*innen und Trainer*innen zu kommen.
Der Besuch der Informationsveranstaltung ist keine Vorausset-zung für eine spätere Bewerbung zum EX-IN Kurs.
Nach Abschluss des kompletten Kurses (Basis und Aufbaumodule) wird Ihnen das anerkannte Zertifikat von EX-IN Deutschland erteilt.
Informationsveranstaltung zu EX-IN: Experten aus eigener Erfahrung
(Einbezug von Erfahrungswissen)
EX-IN war ein europäisches Pilot-Projekt, dass aus dem Programm Leonardo
da Vinci gefördert wurde. Ziel des Projektes war die Entwicklung
einer spezifischen Ausbildung für Psychiatrie-Erfahrene (Menschen,
die eine schwere seelische Krise durchlebt haben), die auf dem Erfahrungswissen
der Teilnehmer*innen basiert.
Psychiatrie-Erfahrene sind häufig aus dem Erwerbsleben ausgeschlossen.
Diese qualifizierte Fortbildung zum Genesungsbegleiter eröffnet
neue berufliche Perspektiven, als entlohnte Mitarbeiter*innen in psychiatrischen
Diensten oder als Dozent*in tätig werden zu können.
Warum Einbeziehung Psychiatrie-Erfahrener
Zahlreiche Studien haben nachweisen können, dass die Beteiligung
Psychiatrie-Erfahrener in den unterschiedlichsten Diensten in der Psychiatrie
einen großen Einfluss auf die Verbesserung der Angebote hat.
Das große Erfahrungswissen der Psychiatrie-Erfahrenen fließt bisher
kaum in die bestehende Versorgung ein. Politik, Gesellschaft und Kostenträger
haben das erkannt und fördern zunehmend die Möglichkeit,
EX-IN Genesungs-begleitern Beschäftigungsmöglichkeiten anzubieten.
Ziele der Schulung
Die grundlegenden Ziele der Ausbildung zur Expertin/zum Experten
aus eigener Erfahrung können folgendermaßen beschrieben werden:
der Verrückung einen individuellen und kollektiven Sinn geben
Die Entwicklung und Erweiterung von Erfahrenen-Wissen (vom
Ich-Wissen zum Wir-Wissen)
Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Wissen und den Erklärungsweisen
und Methoden in der Psychiatrie
Die Statusverbesserung von Psychiatrie-Erfahrenen (Qualifikation,
Einkommen)
Grundsätze von EX-IN sind:
Die grundlegenden Ziele der Ausbildung zur Expertin/zum Experten
aus eigener Erfahrung können folgendermaßen beschrieben werden:
Jeder Mensch hat das Potenzial zur Genesung!
Jede Person kann Verantwortung für ihre/seine Entscheidungen
übernehmen!
Jeder Mensch weiß, was hilfreich für ihn/sie ist!
Im Kurs zur Qualifikation als Genesungsbegleiter*in setzen sich die
Teilnehmer*innen intensiv mit der eigenen Genesungsgeschichte auseinander
und lernen Methoden, wie sie ihre Erfahrung teilen und dadurch
für andere Betroffene hilfreich in psychiatrischen Arbeitsfeldern
eingesetzt werden können.
Es wird erfahrungs- und ressourcenorientiert die positive Weiterentwicklung
und Veränderung genutzt, um gleichberechtigt in der psychiatrischen
und psychosozialen Versorgung zu arbeiten.
Es gelten die
Standards von EX-IN Deutschland.
Der Landesnetzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit NetzG-RLP e.V.
unterstützt den Gedanken von EX-IN.
Nach Abschluss des kompletten Kurses (Basis und Aufbaumodule)
wird das anerkannte Zertifikat von EX-IN Deutschland erteilt.
Die Informationsveranstaltung bietet die Möglichkeit, Fragen zum Inhalt
und der Finanzierung zu stellen.
Informationen zu den Methoden
Robert Jacobs, EX-IN Genesungsbegleiter
Werner Walter (EX-IN Trainer, Soziotherapeut)
weitere Informationen unter: www.exin-rlp.de E-Mail: info@exin-rlp.de
Eine verbindliche Reservierung/ Anmeldung ist nötig bei:
campus@gpe-mainz.de Tel.: 06131—66940-31/32
08.02.2019
15:00-17:00 Uhr
Die Veranstaltung findet statt. Anmeldungen sind bis zum Veranstaltungstag möglich.
Teilnahmegebühr: Die Info-Veranstaltung ist kostenlos.
Zahl der Teilnehmer*innen: max. 40 Personen
Veranstaltungsort:
Campus der gpe-Mainz
Galileo-Galilei-Straße 9a
55129 Mainz
Sonstiges:
Sollten Sie behinderungsbedingte Bedarfe haben, dann sprechen Sie uns bitte an.
Die Seminarräume sind für mobilitätseingeschränkte Menschen geeignet.
Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.
Ein Anmeldebogen zum Ausdrucken ist hier hinterlegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anmeldung erhalten.